FDP unterstützt Martin Stöckling im 2. Wahlgang

Die FDP Rapperswil-Jona unterstützt den amtierenden Stadtpräsidenten Martin Stöckling und empfiehlt seine Wahl im 2. Wahlgang. Christian Meier kandidiert nicht mehr für den Schulrat, der Vorstand empfiehlt seinen Mitgliedern am 24.11. Michael Lehner (Mitte) zur Wahl.

(fdp) Die FDP ist überzeugt, dass Martin Stöckling einen ausgezeichneten Leistungsausweis vorweisen kann. So hat er in der abgelaufenen Legislatur mit seinem Team 36 von 38 Abstimmungen bei Bürgerversammlungen und 9 von 10 Urnenabstimmungen gewonnen, zudem wurde u.a. der Grünfelspark realisiert, ein Grundsatzentscheid zum Stadttunnel herbeigeführt und das Alterszentrum Schachen zur Realisation gebracht.

Auch mit Blick auf die unmittelbar anstehenden Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen, erachtet die FDP im Stadtpräsidium insbesondere Kontinuität, politische Erfahrung und ein starkes Netzwerk im Kanton als zentral – basierend auf einer intakten und leistungsfähigen Verwaltung, wie sie heute besteht. Sowohl die Weiterentwicklung des Tunnelprojekts wie auch beispielsweise der Fortbestand der kantonalen Bildungseinrichtungen BWZ und der Fachhochschule OST werden nicht in Rapperswil-Jona allein entschieden, sondern in grossem Umfang vom Kanton. Hierzu bedarf es im Stadtpräsidium einer Person, welche die Prozesse kennt, über ein solides Netzwerk im ganzen Kanton verfügt und in St. Gallen gehört wird.

Weiter setzt der Neustart im 5-köpfigen Stadtrat fundierte politische Erfahrung voraus, sodass das neue System so rasch wie möglich umgesetzt wird und sein Potenzial entfalten kann. Auch wenn die städtischen Finanzen nach wie vor solid sind, bedarf es umsichtiger und kompetenter Führung in Fragen der städtischen Finanzen, um die anstehenden grossen Investitionen strukturiert und verkraftbar anzugehen. Aus Sicht der FDP bringt der amtierende Stadtpräsident Martin Stöckling alle Voraussetzungen mit, um die Stadt weitere vier Jahre erfolgreich zu führen und die anstehenden grossen Projekte wie die Revision der Ortsplanung, die Weiterentwicklung des Tunnelprojekts, die Erneuerung der Schulinfrastruktur usw. weiter voranzutreiben und abzuschliessen.

Nachdem der bisherige Roger Kündig der FDP seine Wiederwahl in den Schulrat mit Bravour schaffte und sich die beiden anderen Kandidaten, Michael Lehner (Mitte) und Joel Günthardt (SVP) im 2. Wahlgang weiter um den letzten Sitz im Schulrat bemühen, kandidiert Christian Meier (FDP) nicht mehr.

Die FDP Rapperswil-Jona empfiehlt den Stimmenden für den 2. Wahlgang am 24. November Martin Stöckling als Stadtpräsident und der Vorstand empfiehlt seinen Mitgliedern Michael Lehner (Mitte) als Schulrat.

Rapperswil-Jona, 18. Oktober 2024

Präsident FDP Rapperswil-Jona

Christian Meier, 079 211 15 90, mail@fdp-rapperswil-jona.ch